Herefordshire, HR8 9XU
Audit-Management transformiert durch Greenlight Assessments

Da kein universeller Standard zur Verfügung stand, der die Qualitätsverbesserungsziele in der Lieferkette vollständig abdecken konnte, führte Marks and Spencer 2003 sein eigenes Programm "Field to Fork" ein.
Dieser Verhaltenskodex deckt alle Qualitäts-, Hygiene- und Sicherheitsaspekte innerhalb ihrer Frischwaren-Lieferkette ab und erlaubt ihnen, die Anbauprodukte nach dem potentiellen Risiko für die Verbraucher zu kategorisieren. Er ist für Lieferanten in einem Dokument mit Verhaltensregeln umfassend und verständlich beschrieben, und der Auditing Standard ist im Dokument Field to Fork Assessment festgelegt.
"Wir glauben, dass unser Field to Fork-System weit über die von anderen Einzelhändlern verwendeten britischen Sicherungssysteme hinausgeht, da wir die ersten sind, die ein so breites Spektrum an Anforderungen verlangen. M&S, Corporate Social Responsibility Report, Juni 2005.
Muddy Boots Software wurde implementiert, um die Datenerfassung über ein Taschen- oder mobiles Gerät zu ermöglichen, zum Bewertungsprozess aufzufordern und diesen regelt. Einmal erhobenen müssen Daten nicht erneut eingegeben werden, so dass die Prüfung sehr schnell abgeschlossen werden kann und resultierende Informationen und Maßnahmen sofort verfügbar sind. Die Greenlight Assessment-Software reduziert das Fehlerrisiko drastisch und minimiert Probleme bei der Lebensmittelsicherheit.
"Die Marke M&S hängt von der Qualität unserer Produkte ab. M&S 'Field to Fork' und Muddy Boots ist der Schlüssel zur Aufrechterhaltung höchster Standards bei unseren Lieferanten und ein Kernelement bei der Erfüllung unseres Plans A für unternehmerische und soziale Verantwortung." Paul Willgoss, Head of Technology, Marks and Spencer.