In seiner Handreichung zur Umsetzung einer Risikoanalyse nach den Vorgaben des Lieferketten-Sorgfaltspflichtengesetzes (besser bekannt als Lieferkettengesetz) weist das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle auf folgende Punkte hin:
- Die Risikoanalysen (intern & extern) müssen transparent, mit nachvollziehbaren Prozessen und nach einer konsistent angewandten Systematik erfolgen.
- Mitarbeiter müssen befähigt werde, intern neue Risiken zu erkennen und diese zuverlässig sowie zeitnah an die zuständigen Stellen weiterzugeben.
- Zur Erkennung neuer Risiken in der Lieferkette müssen aktuelle externe Quellen genutzt werden, um frühzeitig anlassbezogene Risikoanalysen durchführen zu können.
Die Muddy Boots Supplier Management Software-Lösung hilft Ihnen dabei
- erforderliche Daten konsistent zu erfassen in Ihrem Unternehmen und bei Ihren Lieferanten aus der gesamten Lieferkette,
- Audits oder Selbst-Audits der Lieferanten durchzuführen – sowohl regelmäßig als auch anlassbezogen - in transparenter, nachvollziehbarer und konsistenter Form, um Risiken zu ermitteln und Ihre Erfüllung der Sorgfaltspflichten zu dokumentieren,
- Supply Chains zu mappen und entweder als Flowchart oder auf einer Landkarte übersichtlich darzustellen,
- sowie neue Risiken frühzeitig zu erkennen mit einem auf Ihre Lieferketten zugeschnittenen Dashboard, um anlassbezogen reagieren zu können.
Highlights unserer Supply Chain Lösung, die namhafte Unternehmen verwenden
- Abbildung und Management globaler Lieferketten bis zum Ursprung für eine bessere Lieferketten-Transparenz,
- Analyse und Benchmarking von Lieferanten, Produkten und Ländern,
- Identifizierung und Bewertung von Risiken für ein besseres Risikomanagement bezüglich Nachhaltigkeitsthemen,
- Einfache Kommunikation und Austausch von Due Diligence Daten mit der Lieferantenbasis.
Wir bieten Lösungen für alle Unternehmensgrößen und Lieferkettekomplexitäten an. Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Termin für weiter Informationen oder für eine Demo.
