Herefordshire, HR8 9XU
Erfahren Sie mehr über Muddy Boots, unsere Ursprünge und unsere Werte und wie Sie Teil unseres Team werden können.

Unsere Geschichte
Wir haben vor über 20 Jahren mit der Entwicklung von Software begonnen, die es Landwirten und Agronomen ermöglicht, ihre Feldmanagement direkt vor Ort vom Feld aus zu verwalten. In den Folgejahren haben wir weitere Cloud-Software-Lösungen für die Nahrungsmittel-Lieferkette entwickelt und arbeiten mit einigen der größten Frischwarenlieferanten, Einzelhändlern und Lebensmittelmarken auf der Welt zusammen.
Wir sind seit damals Pioniere auf dem Gebiet webbasierter Supply-Chain-Software und nehmen auch heute weltweit eine führende Rolle mit unseren Cloud-Software-Lösungen für Nachhaltigkeit, Transparenz und Herkunft in der Nahrungsmittelindustrie ein.
Wir sind Teil der TELUS-Familie
Wir sind stolz, im April 2020 Teil der TELUS-Familie geworden zu sein. TELUS ist ein weltweit führendes Unternehmen der Kommunikations- und Informationstechnologie. Durch die Übernahme erhalten wir die Unterstützung eines weltweit führenden Anbieters von Kommunikations- und Digitaltechnologien. Dadurch kann Muddy Boots in Schlüsselmärkten wie Nordamerika und dem Asien-Pazifik-Raum wachsen und die Entwicklung seiner digitalen Lieferkettenlösungen beschleunigen.


Nachhaltigkeit
Wir unterstützen unsere Kunden bei der Umsetzung ihrer Nachhaltigkeitsinitiativen genauso, wie wir Initiativen zur Nachhaltigkeit bei uns selbst vorantreiben. Mit Gründung unseres Firmensitzes im schönen Ross-on-Wye haben wir darauf geachtet, diesen von Anfang an so energieeffizient wie möglich zu konzipieren.
Wir erzeugen unsere eigene Energie aus Sonnenkollektoren auf unserem nach Süden ausgerichteten Dach, sammeln Regenwasser, nutzen Luftwärmepumpen zur Beheizung unserer Büros und bieten flexible Arbeits- und Fahrrad-zur-Arbeit-Regelungen, um den Autoverkehr so weit wie möglich zu reduzieren.
Unsere soziale Verantwortung
Das ganze Jahr über arbeitet unser Ausschuss "Our Way" hart daran, ungewöhnliche und innovative Wege zu finden, um Geld für ausgewählte Wohltätigkeitsorganisationen zu sammeln. Für das Jahr 2020 haben wir uns für "Jamie's Farm" entschieden, die es benachteiligten jungen Menschen ermöglicht sich schulisch, sozial und emotional weiterzuentwickeln, durch ein außergewöhnliches Wohnumfeld und ein intensives Folgeprogramm, das Landwirtschaft, Familie und Therapie kombiniert.
Ebenso fördern wir ein "Recycling"-Programm, bei dem unsere gesamte nicht mehr benötigte technische Ausrüstung aufbereitet und nach Afrika geschickt wird.
